Die DORN-Therapie ist eine Methode bei der über die Behandlung von Wirbelsäule und Gelenken bei gleichzeitiger Bewegung des Patienten Krankheitszustände positiv beeinflusst werden können.
Fehlstellungen im gesamten Körper werden diagnostiziert und mit zentral führenden Handgriffen in die ursprüngliche Balance zurückgebracht.
Dabei lassen sich nicht nur Fehlstellungen im muskulo-skeletalen System beeinflussen, sondern es kann über das sanfte Einrichten der Wirbelkörper Einfluss auf innere Organe und Organkreisläufe genommen werden.
Ein individuelles Übungsprogramm, das auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt wird und das Ergebnis der manuellen Therapie festigt, ist ein wichtiger Teil der Behandlung.
Geschichte:
Die Dorn-Methode wurde in den 80er Jahren von Dieter Dorn entwickelt. Die Dorn-Therapie bietet die Möglichkeit, nahezu alle Gelenke des Körpers auf schonende Weise in ihre ursprüngliche gesunde Lage zurückbringen. Die Therapiemethode bezieht Elemente der Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin mit ein.
Anwendungsbereiche:
Schmerzhafte Rückenbeschwerden, Hexenschuss, wirbelsäulenbedingte Kopfschmerzen, Migräne, muskulärer Schiefhals, Schwindel, Ohrgeräusche, Arthrosen der Gelenke, Schulter- Arm- Syndrom, Tennisellenbogen, Funktionelle Störungen der Beckenorgane, Funktionelle Störungen innerer Organe- und Organsysteme, Gefühl von Energiemangel.